Herzlich Willkommen im Kuchengarten Zietenhorst! Das Gartencafé befindet sich mitten im Luch, zwischen den Ortschaften Hakenberg und Wustrau. Der Weg dorthin ist eine kleine Herausforderung, lohnt sich aber, da unsere Landschaft wild und noch sehr natürlich ist. Es kann durchaus sein, dass man auf dem Weg zu mir Rehe, Biber, Füchse, Waschbären, Nutria und Raubvögel sieht, welche hier heimisch leben. Auch Hakenberg und Wustrau sind einen Besuch wert. Zietenhorst hat keine fünfzig Einwohner und nur siebenundzwanzig Wohnhäuser. Ein ruhiger und friedlicher Ort in Brandenburg. Ich betreibe seit einigen Jahren das kleine Gartencafé auf meinem privaten Grundstück, welches sich großer Beliebtheit erfreut. Alle Kuchen werden von mir traditionell gebacken. Die Zutaten sind natürlich, Chemie muss nicht in einen Kuchen hinein! Das Obst stammt überwiegend aus meinem Garten, kaufe aber auch dazu, meistens über Biohändler (Crowdfarming). Ich lege großen Wert auf die Qualität aller Zutaten und deren Verarbeitung. Auch bei der Auswahl des Kaffees achte ich auf hochwertige Ware, biete auch koffeinfreien Kaffee in Bio Qualität an. Leider steigen in letzter Zeit die Preise für Grundnahrungsmittel, und eben auch für meine Backzutaten immens. Das Mehl beziehe ich daher schon aus österreichischen Anbau. Dazu die ständig steigenden Strompreise (mein Backofen ist Stunden in Betrieb), Kühlschränke und Kaffeemaschinen laufen sonntags mehrere Stunden, dazu die willkürlich erhobenen Forderungen, Anweisungen, Verbote durch die allmächtige Instanz EU und die immer neuen Steuern und Erschwernisse durch „Vater Staat“. All Das hat schon sehr viel Gastronomie zerstört, im Umkreis gibt es immer weniger Ausflugsgastronomie, alte Familienunternehmen findet man kaum noch. Da die Bedingungen für kleine Unternehmen hierzulande eher schlechter als besser werden, besteht mein „Kuchengarten Zietenhorst“ auch nur noch in diesem Jahr! Schweren Herzens muss ich mich den allgemeinen Preiserhöhungen anpassen und einige Preise für meine Produkte leicht erhöhen (ich kalkuliere fair!) Aber im nächsten Jahr wird Dies nicht mehr möglich sein und meine Kundschaft kann nicht pro Stück Kuchen Sieben Euro zahlen, was jetzt schon in Berliner Konditoreien kein Einzelfall ist! Sollte also in diesem Land kein Wunder geschehen, muss ich zum Ende der diesjährigen Saison mein Unternehmen schließen. Diesen Sommer haben Sie aber nochmal die Gelegenheit, selbstgebackenen Kuchen, guten Kaffee, exquisite Teesorten sowie Kräutertees aus eigenem Anbau, im schönen Garten zwischen duftenden Blumen und bei Vogelgezwitscher zu genießen! Ich gebe Alles, um Ihnen einen schönen Aufenthalt in meinem Garten zu bereiten. Ich freue mich auf Ihren Besuch ☀️
Schokoladenkuchen, ohne Weizenmehl, aber mit Mandelmehl und viel dunkler Schokolade gebacken 💖
Zitronentarte, schön fruchtig! Die Zitronen sind aus biologischen Anbau über Crowdfarming und inzwischen sogar zum Teil aus meinem Gewächshaus!